Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei phorynexalos im Mittelpunkt
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist phorynexalos, ansässig in der Clayallee 172, 14195 Berlin, Deutschland. Als spezialisierte Bildungsplattform für Videoübergänge und -effekte verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Sie erreichen uns unter info@phorynexalos.sbs oder telefonisch unter +49241167074.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche Maß.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserkennung für technische Funktionalität
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Systemoptimierung
- Geräteinformationen für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Bewusst geteilte Daten:
- Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme
- Kursanmeldungen und Lernfortschritte
- Feedback und Bewertungen zu Lehrinhalten
- Technische Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für definierte, legitime Zwecke. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Hauptzweck unserer Datenverarbeitung ist die Bereitstellung hochwertiger Bildungsressourcen im Bereich Videobearbeitung und -gestaltung. Alle erhobenen Daten dienen der Verbesserung Ihres Lernerlebnisses.
Konkret verwenden wir Ihre Daten für die Bereitstellung unserer Lernplattform, die Kommunikation bezüglich Kursinhalten, die technische Administration der Website sowie die Entwicklung neuer Lehrmaterialien basierend auf Nutzerfeedback.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktanfragen werden grundsätzlich nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Kursdaten und Lernfortschritte speichern wir für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen.
Besonders sensible Daten wie Zahlungsinformationen werden verschlüsselt übertragen und nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt über zertifizierte Zahlungsdienstleister nach höchsten Sicherheitsstandards.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Plattform erforderlich, während optionale Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken, beeinträchtigt jedoch nicht Ihre grundlegenden Nutzungsrechte.
7. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Ausnahmen bilden lediglich technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen.
Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung durch diese Partner ist ausgeschlossen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
phorynexalos
Clayallee 172, 14195 Berlin, Deutschland
Telefon: +49241167074
E-Mail: info@phorynexalos.sbs
Für Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.